Die Pferdeköpfe der Reetdachscheunen
Pferdeköpfe der Reetdachscheunen
Die Pferdeköpfe der Reetdachscheunen und -scheunen, insbesondere in Norddeutschland, haben eine tiefere symbolische Bedeutung. Besonders interessant ist dabei die Frage, ob die Pferdeköpfe nach innen oder außen zeigen. Diese Ausrichtung kann je nach Tradition und regionalem Brauch eine unterschiedliche Bedeutung haben:
1. Pferdeköpfe nach außen (nach vorne)
Wenn die Pferdeköpfe nach außen zeigen, also in Richtung der Straße oder des Eingangs, symbolisieren sie typischerweise Schutz und Abwehr. In dieser Ausrichtung sollen sie das Gebäude und die Bewohner vor bösen Geisternund negativen Einflüssen schützen. Die Idee dahinter ist, dass der Pferdekopf, als ein kraftvolles und starkes Symbol, den Hof vor äußeren Bedrohungen bewahrt. Es war allgemein üblich, solche Symbole nach außen zu richten, um die Gefahr abzuwehren, bevor sie das Haus erreichen kann.
2. Pferdeköpfe nach innen
Wenn die Pferdeköpfe nach innen zeigen, also zur Hofseite oder zum eigenen Grundstück, kann dies eine andere symbolische Bedeutung haben. Diese Ausrichtung steht oft im Zusammenhang mit dem Wunsch nach Frieden, Wohlstand und Fruchtbarkeit auf dem eigenen Grundstück. Pferde gelten als starke Tiere, die sowohl Schutz als auch Wohlstand in das Haus bringen können. Das Nach-innen-Zeigen könnte also als ein Zeichen des Einladens von Wohlstand und Glück verstanden werden, das den Schutz nicht nur von außen, sondern auch den inneren Segen des Hauses sichert.
3. Regionale Unterschiede und Variationen
Es gibt regionale Unterschiede und auch historische Unterschiede, was die Bedeutung und Ausrichtung der Pferdeköpfe betrifft. In einigen Gegenden könnte die Ausrichtung der Köpfe auch durch handwerkliche Traditionen oder ästhetische Präferenzen beeinflusst worden sein. Im Allgemeinen jedoch war die symbolische Bedeutung der Pferdeköpfe als Schutzsymbol und Zeichen des Wohlstands weit verbreitet.
Zusammenfassung:
- Pferdeköpfe nach außen: Schützen das Haus vor negativen Einflüssen und bösen Geistern.
- Pferdeköpfe nach innen: Bringen Wohlstand, Glück und Frieden auf das Grundstück und fördern den inneren Segen.
Diese symbolische Praxis zeigt, wie stark die Menschen in früheren Zeiten an die Kraft von Tieren und bestimmten Symbolen glaubten, um sowohl ihre Umgebung als auch ihr Wohlbefinden zu beeinflussen.